Was ist der Unterschied zwischen Außenmaß und Innenmaß?
- Außenmaß (auch: Gesamtmaß):
Das Außenmaß beschreibt die Gesamtabmessung eines Bauteils – inklusive Materialstärke und eventueller Umkantungen. Es gibt also die äußere Größe eines Teils an. - Innenmaß (auch: lichte Weite):
Das Innenmaß beschreibt den verfügbaren Platz innerhalb eines Bauteils – beispielsweise die nutzbare Fläche in einer Wanne oder einem Rahmen. Die Materialstärke ist hier nicht enthalten.
Jetzt hier Ihren Blechzuschnitt nach Maß konfigurieren.
Unser Ratgeber: Welche Material für mein Projekt?
Ein Beispiel aus der Praxis: Eine Blechwanne
Sie möchten eine Wanne mit den Maßen 300 × 200 mm und einer Materialstärke von 2 mm bestellen.
- Bei Angabe des Außenmaßes beträgt die tatsächliche Innenfläche 296 × 196 mm.
- Bei Angabe des Innenmaßes muss die Wanne außen 304 × 204 mm groß gefertigt werden, damit innen 300 × 200 mm zur Verfügung stehen.
Merken Sie sich: Das Außenmaß ist entscheidend, wenn das Teil in eine Öffnung passen muss. Das Innenmaß ist wichtig, wenn Sie etwas in das Teil einlegen oder einsetzen möchten.
Jetzt Blechwanne mit offenen Kanten konfigurieren oder Blechwanne mit verschweißten Kanten konfigurieren.
Häufige Fehlerquellen
- Fehlende Maßdefinition in der Skizze
→ Geben Sie immer an, ob es sich um Außen- oder Innenmaße handelt. - Unklare Bezugspunkte bei Bohrungen oder Ausschnitten
→ Beziehen sich die Maße von der Außenkante, von der Mitte oder von der Innenfläche? - Kantteile falsch berechnet
→ Gerade bei Abkantungen verändert sich das Außenmaß durch den Biegeradius und die Materialstärke. - Missverständnisse bei Wandanschlüssen oder Einbauten
→ Innenmaß benötigt? Dann muss die Materialstärke zur Außenabmessung addiert werden.
Unsere Empfehlung: So geben Sie Maße korrekt an
- Schreiben Sie in Ihre Anfrage oder Skizze:
„Alle Maße sind Außenmaße“ oder „Maße beziehen sich auf die Innenfläche“ - Achten Sie bei Kantteilen unbedingt auf die Materialstärke – sie beeinflusst das Gesamtmaß
- Im Zweifel: Fragen Sie uns – wir helfen gerne weiter
Tipp für Kantteile
Wenn Sie z. B. ein L-Profil mit 40 × 40 mm benötigen:
- Bei Außenmaß-Angabe: Die Schenkel sind außen 40 mm lang
- Bei Innenmaß-Angabe: Die Innenfläche soll 40 mm betragen → außen muss das Profil bei 2 mm Materialstärke dann 42 mm betragen
Hier können Sie Ihr Kantteil nach Maß konfigurieren.
Ob für Verkleidungen, Abdeckungen oder Konstruktionen – wer frühzeitig auf die korrekte Maßangabe achtet, erspart sich Nacharbeiten und Missverständnisse. Außenmaß und Innenmaß klingen ähnlich, machen aber einen entscheidenden Unterschied im fertigen Produkt.
Sie sind sich unsicher bei der Maßangabe? Laden Sie Ihre Skizze direkt im Konfigurator hoch oder nutzen Sie unseren Kundenservice – wir prüfen Ihre Angaben und unterstützen Sie bei der Planung.